Vorschläge für einen umweltfreundlichen Verkehr: was bleibt?
Emmanuel Macron hat gestern auf die Vorschläge der Bürgerkonvention reagiert. Größtenteils werden sie umgesetzt werden, nur wenige wurden abgelehnt. Davon betroffen war das Tempolimit von 110km/h auf den Autobahnen, was sofort heftige Debatte ausgelöst hat. Laut einer Umfrage befürworten eine Mehrheit der Bevölkerung viele restlichen Maßnahmen: ein erhöhter finanzieller „Malus“ für die umweltbelastenden Autos (54%), die Abschaffung der Dieselabgabenrabatt für LKW (81%), Fahrverbote in den Städten für dreckige Autos (67%). Diese Maßnahmen sind ein wichtiges Signal für Städte mit frisch gewählter Grünen Regierung, weiter Umweltzonen einzuführen und den Dieselausstieg voranzutreiben und zu planen!