Umgekehrte City-maut
Um die Luftverschmutzung einzudämmen, nennt man oft Maßnahmen wie Fahrverbote mit Strafen. Aber das Karotten-Prinzip sollte nicht vergessen werden. In Rotterdam existiert zum Beispiel eine positives City-Maut: wer zu einer bestimmten Uhrzeit fährt, wird (bis 3€ pro Fahrt) belohnt. Weniger Stau heißt gleichzeitig weniger Luftschadstoffe.