Atmet man besser in Auvergne?
Beim Vergleich von Schadstoffwerten zum Jahre 2007 bemerkt man, wie die Luftqualität sich verbessert hat: -31% für NO2, -41 für PM10 und sogar -60% für PM2.5! Leider hat das Ozon zugenommen: +25% wegen höheren Temperaturen. Im Departement von Puy-de-Dôme sind trotzdem die Luftverschmutzungsspitzen immer noch zu häufig. Aus diesem Grund plant die Stadt Clermont-Ferrand eine Umweltzone einzurichten.